Bolanderhof
Ab
Samstag, 31. Oktober, ist der Grüngutplatz auf dem Bolanderhof wieder geöffnet.
Anlieferungen sind zu den üblichen Öffnungszeiten möglich.
Damit der Platz
nicht in Kürze wieder wegen Überfüllung geschlossen werden muss, bittet die
Abfallwirtschaft des Kreises die Nutzerinnen und Nutzer um ihre Mitwirkung. Der
angelieferte Grünabfall soll aufgeschichtet und nicht in der freien Fläche
abgeladen werden. Zudem wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Wurzelwerk
und Stammholz nicht auf Grüngutplätzen entsorgt werden dürfen. Auch Fremdstoffe
wie Bauschutt (z. B. Steine, Eisenstücke) haben hier nichts verloren.
Nur durch
den verantwortungsvollen Umgang jeder und jedes Einzelnen mit den
Grüngutplätzen können diese den Bürgerinnen und Bürgern durchgehend für die
eigentlich vorgesehene Nutzung zur Verfügung stehen.
Hengstbacherhof
Wegen einer Fahrbahnerneuerung der
Kreisstraße K 26 Hengstbacherhof bis Schmalfelderhof ist auch die Zufahrt zum
Grüngutplatz am Hengstbacherhof betroffen. In der Zeit vom 26.10. bis voraussichtlich
6.11. ist der Grüngutplatz über den Schmalfelderhof kommend nicht anfahrbar. Im Rahmen der letzten Bauabschnitte vom 9.11.
bis voraussichtlich 18.12. kann der Grüngutplatz von beiden Seiten (Schmalfelderhof
und Hengstbacherhof) gar nicht mehr angefahren werden.
Alternativ kann u. a. der Grüngutplatz bei
Katzenbach angefahren werden.