Offener Stammtisch für Bewegungsbegleiter - Weitere Ehrenamtliche gesucht
Die Gemeindeschwestern plus im Donnersbergkreis,
Eva Müller und Tanja Loureiro, möchten einen Stammtisch für
Bewegungsbegleiterinnen und Bewegungsbegleiter gründen. Gleichzeitig möchten Sie weitere Bürgerinnen und Bürger für dieses Ehrenamt begeistern.
Geplant
sind lockere Treffen in regelmäßigen Abständen von etwa sechs bis acht Wochen für die Bewegungsbegleiterinnen und Bewegungsbegleiter.
Der Stammtisch soll einen Austausch untereinander sowie die Umsetzung gemeinsamer Projekte
ermöglichen. Dazu laden Eva Müller und Tanja Loureiro alle
Bürgerinnen und Bürger ein, die in der Vergangenheit im Rahmen der Kampagne „Ich bewege
mich – mir geht es gut!“ schon einmal an einer Schulung zu
Bewegungsbegleiterin oder zum Bewegungsbegleiter der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in
Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) teilgenommen haben.
Zudem möchten die Gemeindeschwestern im Donnersbergkreis weitere Bürgerinnen und Bürger für dieses
Ehrenamt begeistern und an den Stammtisch holen. Voraussetzung
ist die Teilnahme an der oben genannten Schulung. Sie umfasst ein zweitägiges Programm
aus Theorie- und Praxiseinheiten und enthält wichtige Informationen zum Thema Bewegung im
Alter. Darüber hinaus werden die Praxismaterialien aus dem so genannten Bewegungstrolley
vorgestellt und es wird erklärt, wie diese für gemeinsame Bewegungsaktivitäten mit
älteren Menschen genutzt werden können.
Interessieren Sie sich für eine Schulung oder haben
Sie Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit der Projektkoordinatorin auf:
Annika Kersting, Telefon 06131/2069-67, E-Mail:
Ausgebildete Bewegungsbegleiterinnen oder Bewegungsbegleiter, die Interesse an einem Stammtisch haben, können sich melden unter: Telefon 06352/710-323 oder 06352/710-511, E-Mail:
Eva Müller und Tanja Loureiro informieren gerne
über den aktuellen Stand im Donnersbergkreis und beraten, wie Sie die
Bewegungskampagne in Ihrer Region umsetzen können.
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.