Ein weiterer Apfelbaum als Dankeschön für Treue zum Umweltdiplom
Schülerinnen und Schülern im
Donnersbergkreis die vielfältigen Themen zu Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
näherzubringen, das aktiv, nah dran und immer wieder auch spielerisch ist das
Ziel des von der Umweltabteilung der Kreisverwaltung organisierten Donnersberger
Umweltdpiloms. Für jahrelange Treue hat sich die Umweltabteilung jüngst bei der Kläranlage in Rockenhausen
bedankt.
Das Umweltbildungsangebot richtet sich an
Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klassenstufe. Mit vielen unterschiedlichen
Kooperationspartnern ist es möglich, ein lehrreiches und vielfältiges Programm
zusammenzustellen. Seit 15 Jahren ist die Kläranlage in Rockenhausen
einer dieser Partner.
Nun hat sich die Umweltabteilung der
Kreisverwaltung für diese Treue und dieses Engagement mit einem nachhaltigen
Präsent bedankt: einem Apfelbaum der Sorte „Jakob Fischer“. Diesen haben Mitarbeiter Christoph Pöhls (auf dem Foto rechts) sowie Kreisverwaltungs-Auszubildender
Lars Fürnkranz gepflanzt.
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.