Einer der beiden Bäume ist ein Geschenk von Landrat Rainer Guth zum Anlass der Einweihung für den neuen Jugendstützpunkt in der Liebfrauenkirche in Kirchheimbolanden, die im April 2023 begangen wurde.
Der Hintergrund des Weltflüchtlingstags in die enorme Zahl an Geflüchteten weltweit, die sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt hat, wie die Bundeszentrale für politische Bildung mitteilt. Um auf diese Situation aufmerksam zu machen, bestimmten die Vereinten Nationen im Jahr 2001 den 20. Juni jeden Jahres als Weltflüchtlingstag.
Da seit 2015 in Kirchheimbolanden, im Donnersbergkreis und weltweit zahlreiche Flüchtlinge angekommen sind und aufgenommen worden, zunächst vor allem aus Syrien und seit dem Jahr 2022 aus der Ukraine, sollen die Bäume an die Flüchtlingssituation erinnern und gleichzeitig ein Zeichen des Dankes an alle engagierten Flüchtlinge und für alle Helferinnen und Helfer vor Ort sein, so Erich Morschhäuser vom Beirat für Migration und Integration der Stadt Kirchheimbolanden.
Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis