Zuhause-Behandlung im Pfalzklinikum: Tag der offenen Tür mit Einblicken in neue Behandlungskonzepte
Rockenhausen. Am
Mittwoch den 31. Mai lädt das Zuhause-Behandlungs-Team der Klinik für
Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen des Pfalzklinikums
zum Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 16 Uhr können sich Interessierte in der
Rognacallee 8 über psychische Krankheiten informieren. An mehreren Stationen
können die Anwesenden nachempfinden, wie es z. B. ist Stimmen zu hören oder mit
Hilfe von Brillen einen betrunkenen Zustand simulieren. Die Mitarbeitenden der
Zuhause-Behandlung stehen Rede und Antworten und zeigen auch die Grenzen der
Zuhause-Behandlung auf. [Pressemitteilung des Pfalzklinikums]
Das Angebot
der Zuhause-Behandlung erstand im Rahmen des Modellvorhabens nach § 64 b SGB V,
welches das Pfalzklinikum seit 2020 umsetzt. Mit der Erweiterung des
Behandlungsangebots und dem neuen Behandlungssetting, können die Behandler
individuell auf die Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen
eingehen.
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.