Entsorgung von Altglas: Ab Anfang Januar Altglascontainer nutzen

    Ab dem 01. Januar 2025 muss Altglas im Donnersbergkreis in Altglascontainern entsorgt werden. Glassäcke werden ab Januar 2025 nicht mehr an Anwesen abgeholt. Ein Abstellen von Säcken neben den Glascontainern ist nicht zulässig – das Altglas muss in die Container eingeworfen werden. Informationen zu Standorten der Altglascontainer finden Sie auf der Homepage der Kreisverwaltung (siehe unten und hier) und demnächst in der Abfall-App des Kreises.

    Bei der Sammlung in Containern wird nach weißem, grünem und braunem Glas farblich sortiert. Hierfür stehen an jedem Standort jeweils eigene Container zur Verfügung. Blaues und rotes Glas gehören in den grünen Altglascontainer, da dies den größten Anteil an Fremdfarben aufnehmen kann.

    In der Trennung nach Farben liegt auch ein entscheidender Vorteil der Altglascontainer: Je sauberer das Altglas getrennt wird, desto mehr kann wieder für die Produktion von neuem Verpackungsglas eingesetzt werden. Des Weiteren kann auf Glassäcke verzichtet werden. Dadurch werden Ressourcen und die Umwelt geschont

    Die Glascontainer werden durch die Firma Jakob Becker Entsorgungs-GmbH aus Mehlingen aufgestellt. Für einen guten Bürgerservice und eine hohe Verwertungsquote sollen die Container auch in der Fläche gut erreichbar sein.

    Die Abfall-App des Donnersbergkreises ist im Google Play Store und im Apple App Store durch eine Suche nach den Stichworten „Abfall“ und „Donnersbergkreis“ zu finden. Falls im Store eine Auswahl angezeigt wird, erkennen Nutzerinnen und Nutzer die App am Logo des Donnersbergkreises.


    Foto: Jakob Becker Entsorgungs-GmbH

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.