Von der spartenbezogenen Berufsmesse können sich potenzielle Auszubildende ebenso angesprochen fühlen wie Studieninteressierte, Weiterbildungsinteressierte, Arbeitssuchende und Berufsrückkehrerinnen oder Berufsrückkehrer. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich unverbindlich informieren möchte oder sich bereits aktiv um einen Ausbildungs-oder Studienplatz oder um eine Anstellung bewirbt. Die Aussteller vor Ort haben in vielen Fällen konkrete Stellenangebote; Schulen und Hochschulen zeigen Möglichkeiten auf, sich theoretisches Wissen anzueignen.
Als Aussteller vor Ort sind praktische Betriebe und Ausbildungs- und Weiterbildungsanbieter:
- Seniorendomizil Haus Antonius (Göllheim)
- Gesundheitszentrum Glantal (Meisenheim)
- Prot. Altenhilfe Westpfalz, Haus Zellertal (Albisheim) und Haus an den Schwarzwassern (Enkenbach-Alsenborn)
- Ev. Diakoniewerk Zoar (Rockenhausen)
- Diakonissen Speyer, Wolffstift Kirchheimbolanden) und Haus am Leininger Unterhof Grünstadt
- Ökumenische Sozialstationen Kirchheimbolanden und Grünstadt
- AZURIT Seniorenzentrum Zehnthof (Eisenberg)
- Senioren- und Pflegeheim Sonnenhof Atrium (Hettenleidelheim)
- DSK Seniorenzentrum (Eisenberg)
- Westpfalz Klinikum GmbH (Kirchheimbolanden und Kaiserslautern)
- Die Sozialstation (Rockenhausen)
- Pfalzklinikum für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Rockenhausen
- Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz, Reha-Westpfalz (Landstuhl)
- Berufsbildende Schule Donnersbergkreis
- Pflegeschule Standort III, Westpfalz Klinikum GmbH (Kirchheimbolanden)
- Pflegeschule, Gesundheitszentrum Glantal (Meisenheim)
- Private Berufsbildende Schule des DRK (Alzey)
- Krankenpflegeschule des Pfalzklinikums für Psychiatrie
- CJD, Aus- und Weiterbildung an vielen Standorten
Mit weiteren Informationen sind vor Ort als Aussteller vertreten: Das Forum Donnersberger Land, CJD – Kinder-, Jugend-, und Familienhilfe (Kirchheimbolanden & Neustadt), die Agentur für Arbeit/Jobcenter mit Berufsberatung und Beratung zu finanzieller Förderung sowie die Landesvereinigung Unternehmerverband Rheinland-Pfalz.
Veranstalter
der Messe sind die LAG Donnersberger und Lautrer Land und das Wirtschaftsforum
Donnersberger Land in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule
Donnersbergkreis. Das Angebot wird gefördert im Rahmen des
Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und dem
Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.
Foto: iStock.com/97