⇑ / Abfallgebühr zahlen
Zuständige Mitarbeiter
Frau Martina Demmerle
Postadresse
Gebäude: Morschheimer StraßeRoom Nr.: 04
Floor: 2. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Details

Herr Johannes Henrich
Postadresse
Gebäude: Morschheimer StraßeRoom Nr.: 04
Floor: 2. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Details

Frau Anja Metzger
Postadresse
Gebäude: Morschheimer StraßeRoom Nr.: 04
Floor: 2. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Details

Frau Dana Weingarth
Postadresse
Gebäude: Morschheimer StraßeRoom Nr.: 04
Floor: 2. OG
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden

Details

Zugeordnete Abteilungen
Leistungsbeschreibung
Als Haus- oder Grundstücksbesitzer sowie auch als Pächter erhalten Sie von der zuständigen Stelle einen Gebührenbescheid über die von Ihnen zu zahlenden Müllgebühren.
Für die Abfallbeseitigung im Donnersbergkreis gilt folgender Gebührenmaßstab ab 01.01.2023:
1) Die Gebühr für die Verwertung und Beseitigung von Abfällen aus privaten Haushaltungen bestimmt sich nach der Zahl der in den Haushaltungen wohnenden Personen:
bei Nichtkompostierer-Haushalte: | ||
monatlich | jährlich | |
€ | € | |
1-Personen-Haushalt | 13,00 | 156,00 |
2-Personen-Haushalt | 20,00 | 240,00 |
3-Personen-Haushalt | 27,00 | 324,00 |
4-Personen-Haushalt | 29,00 | 348,00 |
5-Personen-Haushalt | 36,00 | 432,00 |
6-Personen-Haushalt |
38,00
|
456,00
|
7-Personen-Haushalt |
49,00
|
588,00
|
8- und Mehr-Personen-Haushalt |
51,00
|
612,00
|
bei Eigenkompostierer-Haushalte: | ||
monatlich | jährlich | |
€ | € | |
1-Personen-Haushalt | 9,00 | 108,00 |
2-Personen-Haushalt | 16,00 | 192,00 |
3-Personen-Haushalt | 23,00 | 276,00 |
4-Personen-Haushalt | 25,00 | 300,00 |
5-Personen-Haushalt | 32,00 | 384,00 |
6-Personen-Haushalt |
34,00
|
408,00
|
7-Personen-Haushalt |
41,00
|
492,00
|
8- und Mehr-Personen-Haushalt |
43,00
|
516,00
|
Für die Veranlagung der Haushalte auf dem Grundstück werden grundsätzlich die Zahl der Haushaltsmitglieder nach den Daten der Meldebehörde zugrunde gelegt. Die Gebühr für die Abfallentsorgung wird durch Gebührenbescheid festgesetzt. Die Jahresgebühr ist im Voraus in gleichen Raten zum 15. März und 15. September eines jeden Jahres zu entrichten.
Für den Bedarf an einer Zusatztonne für Restabfall bestehen folgende Optionen:
monatlich
|
jährlich
|
|
€
|
€
|
|
für ein 60 Liter Zusatz-Restabfallgefäß bei 4-wöchiger Abfuhr |
3,00
|
36,00
|
für ein 120 Liter Zusatz-Restabfallgefäß bei 4-wöchiger Abfuhr |
6,00
|
72,00
|
für ein 180 Liter Zusatz-Restabfallgefäß bei 4-wöchiger Abfuhr |
8,92
|
107,00
|
für ein 240 Liter Zusatz-Restmüllgefäß bei 4-wöchiger Abfuhr |
11,92
|
143,00
|
Für den Bedarf an einer Zusatztonne für Bioabfall (Energietonne) bestehen folgende Optionen:
monatlich
|
jährlich
|
|
€
|
€
|
|
Energietonne mit 60 Liter bei 2-wöchiger Abfuhr |
3,50
|
42,00
|
Energietonne mit 120 Liter bei 2-wöchiger Abfuhr |
6,92
|
83,00
|
Energietonne mit 240 Liter bei 2-wöchiger Abfuhr |
13,83
|
166,00
|
2) Die Gebühr für die Beseitigung von Abfällen aus anderen Herkunftsbereichen (Gewerbebetriebe), die zur Beseitigung zu überlassen sind, bestimmt sich nach der Zahl und Größe der vorgehaltenen Abfallbehältnisse.
Der Donnersbergkreis erhebt eine Gebühr für die Bereitstellung, Abfuhr und Entsorgung der nachfolgend aufgeführten Abfallbehältnisse wie folgt:
monatlich | jährlich | |
€ | € | |
für ein 60 Liter Restabfallgefäß bei 4-wöchiger Abfuhr | 7,00 | 84,00 |
für ein 120 Liter Restabfallgefäß bei 4-wöchiger Abfuhr | 13,00 | 156,00 |
für ein 180 Liter Restabfallgefäß bei 4-wöchiger Abfuhr | 20,00 | 240,00 |
für ein 240 Liter Restabfallgefäß bei 4-wöchiger Abfuhr | 26,00 | 312,00 |
für ein 1100 Liter Restabfallgefäß bei 4-wöchiger Abfuhr | 120,00 | 1.440,00 |
für ein 1100 Liter Restabfallgefäß bei 2-wöchiger Abfuhr | 240,00 | 2.880,00 |
für ein 1100 Liter Restabfallgefäß bei 1-wöchiger Abfuhr | 480,00 | 5.760,00 |
Auf Wunsch kann kostenfrei zu einem Restabfallgefäß eine Papiertonne bereit gestellt werden.
Für die nachfolgend zugelassenen Großbehälter erhebt der Donnersbergkreis eine Gebühr je Abfuhr ohne Beseitigungsgebühr wie folgt:
für einen Großbehälter für Abfälle zur Beseitigung mit 7.000 Liter Inhalt | 246,00 € |
für einen Großbehälter für Abfälle zur Beseitigung mit 10.000 Liter Inhalt | 246,00 € |
Der Donnersbergkreis erhebt eine Gebühr für das Bereitstellen von Großbehältern wie folgt:
monatlich
|
jährlich
|
|
€
|
€
|
|
für einen Großbehälter für Abfälle zur Beseitigung mit 7.000 Liter Inhalt |
53,00
|
636,00
|
für einen Großbehälter für Abfälle zur Beseitigung mit 10.000 Liter Inhalt |
78,00
|
936,00
|
Der Donnersbergkreis erhebt eine Gebühr für die Erfassung von Bioabfällen aus anderen Herkunftsbereichen wie folgt:
monatlich | jährlich | |
€ | € | |
Energietonne mit 60 Liter bei 2-wöchiger Abfuhr | 4,00 | 48,00 |
Energietonne mit 120 Liter bei 2-wöchiger Abfuhr | 7,00 | 84,00 |
Energietonne mit 240 Liter bei 2-wöchiger Abfuhr | 15,00 | 180,00 |
Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?
Mit dem Gebührenmaßstab sollen wirksame Anreize zur Vermeidung und Verwertung geschaffen werden.
Weiterführende Informationen zum Thema „Abfall“ erhalten Sie auf der Internetseite der NABU –Umwelt & Ressourcen / Abfall & Recycling.