⇑ / Logistik und Transport / An- und Abmelden von Fahrzeugen
Zu Wasser, zu Lande und in der Luft – jedes Fahrzeug benötigt eine Zulassung. Von der Feinstaubplakette über Zulassungsbescheinigungen bis hin zur Hauptuntersuchung finden Sie hier Informationen über das Thema An- und Abmeldung von Fahrzeugen.
Zuständigkeiten
- Fahrzeugverkauf anzeigen
- Kfz: außer Betrieb setzen (Abmeldung)
- Kfz: Betriebserlaubnis - Ersatz
- Kfz: Feinstaubplakette
- Kfz: Hauptuntersuchung (HU/TÜV) abnehmen
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) - Änderung erforderlich
- Kfz-Kennzeichen: Ausfuhrkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Ersatz
- Kfz-Kennzeichen: grünes Kennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Oldtimer (H) Beantragung
- Kfz-Kennzeichen: rotes 06er (Händler, Hersteller, Werkstätten)
- Kfz-Kennzeichen: rotes 07er (Oldtimer)
- Kfz-Kennzeichen: Saisonkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen reservieren
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen - verlängern
- Kfz-Kennzeichen: Zusatzschild für Fahrradträger oder Ladung
- Kfz-Zulassung: Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk mit Beantragung eines neuen Kennzeichens
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Kfz
- Kfz-Zulassungsbescheinigung: Fahrzeugdaten ändern (technische Änderung)
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (bei Halterwechsel)
- Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (ohne Halterwechsel)
- Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeugs