Bürgerpreis 2014: Vielfalt fördern - Gemeinschaft fördern
Bei einer Ehrenamtsfeier im Bürgerhaus von Gaugrehweiler sind 14 Einzelpersonen bzw. Aktivgruppen mit dem Bürgerpreis 2014 ausgezeichnet worden. Dessen Fokus war diesmal auf Leistungen zu Integration und Inklusion gerichtet hat. Ein Fazit des Abends: „Die Größe einer Gesellschaft misst sich daran, wie sie mit ihren Schwachen umgeht!“
Für ihr Lebenswerk geehrt wurde Ingrid Schlabach, die seit über 25 Jahren ehrenamtlich tätig ist und sich aktuell als Vorsitzende des Kreisseniorenrates für die Belange alter Menschen einsetzt. Weitere Bürgerpreise überreichten Landrat Werner und Sparkassenchef Günther Bolinius an folgende Aktivisten im Sinne des Jahresmottos: