Mit 20 Schülerinnen
und Schülern aus vier verschiedenen Schulen des Donnersbergkreises besuchte
Job-Aktiv-Managerin Gerda Gauer die Firma Sicon in Eisenberg. Hier werden in
Blasverfahrenstechnik Kunststofffässer und Kanister hergestellt, u. a. für die chemische,
pharmazeutische und die Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen ist europaweit
aktiv. Betriebsleiter Toni Schuck machte die Gruppe mit der Firmengeschichte
bekannt. Der Betrieb wurde 1978 gegründet und beschäftigt heute 60 Mitarbeiter.
Herr Schuck ist
auch Ausbilder. Er erläuterte der Schülergruppe den Ausbildungsberuf "Elektroniker
für Betriebstechnik" und erklärte, dass alle Lerninhalte an praktischen
Beispielen vermittelt und eingeübt werden. Der Berufsschulunterricht findet
zweimal wöchentlich in Ludwigshafen statt. Sicon bildet außerdem Mechatroniker,
Industriemechaniker und Kunststoffformgeber aus. Für das kommende Schuljahr werden noch Maschinen- und
Anlagenführer gesucht. Praktikanten sind immer willkommen.
Ein Rundgang durch
den Betrieb zeigte den Teilnehmern eindrucksvoll, wie die bunten Fässer und
Kanister hergestellt werden und dass für die Produktion auch Abfallmaterialien
zum Einsatz kommen.
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.