In der Reihe BIZ und Donna
vor Ort bietet die Agentur für Arbeit in
Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Donnersbergkreises für Dienstag
den 22. Oktober den Vortrag
„Pflege und Beruf - die Herausforderung
schaffen“ an. Interessierte sind hierzu ab 16.30 Uhr in den kleinen Saal des Kreishauses in Kirchheimbolanden
eingeladen.
Wenn Menschen zum Pflegefall werden, sind es häufig
die Angehörigen, die ihre Versorgung und Pflege übernehmen. Weil Pflegebedürftigkeit
oft plötzlich eintritt, sind Beginn und Dauer nicht planbar. Für die Pflegenden
ist dies eine emotionale, körperliche und organisatorische Herausforderung. Wer
berufstätig ist, bleibt es meist auch in der Pflegephase, was eine Doppelbelastung
darstellt.
Im aktuellen Vortrag erfahren die Teilnehmer/innen von
der Leiterin des Pflegestützpunktes Rockenhausen, Simone Keller, wie
Unterstützung und damit Entlastung für pflegende Angehörige organisiert werden
kann. Anschließend gibt Nadja Schäfer von der Arbeitsagentur Auskunft zum
Arbeitsmarkt im Pflegebereich sowie zu Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.