Impfbus des Landes im Februar im Donnersbergkreis und Impfstelle unterwegs
Drei
Mal wird der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz im Februar Station im Donnersbergkreis
machen. Geimpft wird ohne Terminvergabe. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion
mit dem Deutschen Roten Kreuz. Zudem wird das Team
der kommunalen Impfstelle des Donnersbergkreises in Kooperation mit dem
Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes im Februar jeden Freitag eine
Impfaktion in einer Ortsgemeinde rund um die höchste Erhebung der Pfalz anbieten.
Personen
ab 12 Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten am Impfbus des
Landes eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren
können mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines
Erziehungsberechtigten das Impfangebot wahrnehmen. In den Bussen sind Erst-,
Zweit- sowie Booster-Impfungen möglich. Wichtig: Ausweis nicht vergessen!
Hier
eine Übersicht der Termine des Impfbusses Rheinland-Pfalz im Februar im Donnersbergkreis:
Freitag, 11. Februar, 9 bis
17 Uhr: Bischheim (Gemeindehalle)
Donnerstag, 17. Februar, 9
bis 17: Uhr in Göllheim (Haus Gylnheim)
Freitag, 25. Februar, 9 bis
17 Uhr: Eisenberg (evangelisches Gemeindehaus)
Das
Team der kommunalen Impfstelle des
Donnersbergkreises in Kooperation mit dem Kreisverband des Deutschen
Roten Kreuzes wird im Februar jeden Freitag eine Impfaktion in einer
Ortsgemeinde rund um die höchste Erhebung der Pfalz anbieten. Ziel ist es, hiermit
auch Menschen möglichst vor Ort zu erreichen, die die Impfangebote bislang noch
nicht wahrgenommen haben beziehungsweise wahrnehmen konnten. Eine Anmeldung für
diese Termine ist nicht erforderlich. Personen
ab 12 Jahren können eine Erst, Zweit- sowie auch Auffrischungsimpfung erhalten.
Hier
eine Übersicht der Angebote der Impfstelle im Februar im Kreis:
Freitag, 4. Februar, 11 bis 16 Uhr:
Kriegsfeld (Turn- und Festhalle)
Freitag, 11. Februar, 11 bis 16 Uhr: Kerzenheim (Mehrzweckhalle)
Freitag, 18. Februar, 11 bis 16 Uhr: Impftag
„Alte Welt“ in Ransweiler (Bürgerhaus)
Freitag, 25. Februar, 11 bis 16 Uhr: Dreisen
(Gemeinschaftshalle)
Geänderte Öffnungszeiten der Impfstelle in Winnweiler
Ab Montag, 31. Januar, gelten neue Öffnungszeiten in der kommunalen
Impfstelle des Donnersbergkreises in Kooperation mit dem Kreisverband des
Deutschen Roten Kreuzes (DRK): Montag,
Dienstag, Donnerstag und Samstag von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr. Personen ab 12 Jahren können hier eine
Erst, Zweit- sowie auch Auffrischungsimpfung ohne Termin erhalten. Bürgerinnen
und Bürger, die das Angebot im Winnweilerer Festhaus lieber mit Termin
wahrnehmen möchten, können sich über das Portal des Landes unter www.impftermin.rlp.de oder die Info-Hotline des Landes unter Telefon
0800 / 57 58 100 (Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag 9 bis
16 Uhr) anmelden.
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.