Januar

    • 2022-01-28

      Ab dem 31. Januar 2022 tritt eine neue, die 30. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, in Kraft, die am Freitagabend veröffentlicht wurde. Sie ist dann bis einschließlich 28. Februar 2022 gültig. Hier erhalten Sie eine Übersicht,…

    • 2022-01-28

      Drei Mal wird der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz im Februar Station im Donnersbergkreis machen. Geimpft wird ohne Terminvergabe. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz. Zudem wird das Team der kommunalen Impfstelle des…

    • 2022-01-28

      Geänderte Öffnungszeiten in der kommunalen Impfstelle in Winnweiler, Impfaktionen der Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land sowie Eisenberg, dazu unter anderem ein Impftag der Donnersberger Wirtschaft im DEG-Park in Kirchheimbolanden sowie eine mobile…

    • 2022-01-27

      Die Entscheidung ist gefallen: Thorsten Hemmer wird neuer Geschäftsführer der Westpfalz-Klinikum GmbH. Am Mittwoch unterzeichnete der 45-Jährige, der bereits seit 1998 im Dienst des Maximalversorgers steht, seinen neuen Vertrag.

    • 2022-01-27

      Wie andernorts auch, wird das Impfangebot in der kommunalen Impfstelle des Donnersbergkreis mit Unterstützung des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Festhaus in Winnweiler aktuell deutlich weniger angenommen. Darauf reagieren Kreis…

    • 2021-11-18

      Kriminalprävention nimmt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer gewaltfreien Gesellschaft und der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit ein. Aufgrund der sich rasant verändernden Gesellschaft steht die Kriminalprävention kontinuierlich neuen…

    • 2022-01-18

      Aufgrund des Anstieges der Corona-Fälle wird es für das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises immer schwieriger, zeitnah Kontakt zu positiv getesteten Personen und deren Kontaktpersonen aufzunehmen. Damit dies aber auch weiterhin möglichst…

    • 2022-01-26

      Mit dem Rhein-Neckar-Ticket Plus hat der Verkehrsverbund Rhein-Neckar ein Angebot geschaffen, das ideal ist für alle, die ein Jahr lang jederzeit in der gesamten Region mobil sein möchten, ihr Ticket gemeinsam mit anderen nutzen und weitere Personen…

    • 2022-01-26

      Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar hat ein neues Angebot für flexiblere Fahr- und Arbeitszeiten geschaffen: das Rhein-Neckar-Ticket Flex. Für alle, die Bus und Bahn regelmäßig, aber nicht täglich nutzen. Mit verbundweiter Gültigkeit - und somit auch im…

    • 2022-01-25

      Das Land Rheinland-Pfalz wird die Absonderungsregelungen in Schulen und Kindertagesstätten anpassen. Das hat Gesundheitsminister Clemens Hoch am Dienstag mitgeteilt. Er kündigte auch an, dass gemäß der Empfehlungen des Robert Koch-Instituts bei den…

    • 2022-01-25

      Das Jugendamt des Donnersbergkreises startet ab dem 2. Februar mit einem Online-Beratungsangebot. Jeden Mittwoch haben Personen dann zwischen 14 und 16 Uhr die Möglichkeit einer Kurzberatung beziehungsweise können Antworten auf allgemeine Fragen…

    • 2022-01-24

      In Rheinland-Pfalz werden die aktuellen Schutzmaßnahmen weiterhin fortgeführt. Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Montag nach dem Treffen der Regierungschefinnen und Regierungschefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz mitgeteilt. Einheitliche…

    • 2022-01-24

      Der Termin rückt näher, an dem alle Haus- und Wohnungseigentümer im Donnersbergkreis Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung 2022 in ihren Briefkästen finden: 15. Februar 2022. 

    • 2022-01-24

      Bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Donnersberger und Lautrer Land läuft der 6. Projektaufruf zur Einreichung von
      „Ehrenamtlichen Bürgerprojekten“. Vereine, Initiativen, NGO sowie Privatpersonen erhalten in Form von Projektaufrufen die Möglichkeit,…

    • 2022-01-21

      In der kommunalen Impfstelle des Donnersbergkreises im Festhaus in Winnweiler mit Unterstützung des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sind nun Impfungen ohne Termin bereits ab 10 Uhr möglich. Zu den Impfangeboten vom 24. bis 29.…

    • 2022-01-21

      Nachdem bereits Anfang Oktober und November mit Lena Hoim und Tobias Zirker die Strukturlotsin beziehungsweise der Strukturlotse des Kreises Kaiserslautern und des Donnersbergkreises ihre Tätigkeit aufgenommen haben, ist das Team mittlerweile…

    • 2022-01-21

      Für Personen, die mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurden, gilt bundesweit eine Neuregelung.

    • 2022-01-20

      Mit dem Ziel eine strategische Grundlage zur Weiterentwicklung des Tourismus im Donnersbergkreis zu entwickeln, wurde 2020 ein Prozess zur Erarbeitung eines kreisweiten Tourismuskonzepts gestartet. Das Vorhaben wird mit LEADER-Mitteln gefördert und…

    • 2022-01-20

      Der Donnersbergkreis wird seine bis 20. Januar gültige Allgemeinverfügung nochmals verlängern. Demnach wird bis zum Ablauf des 11. Februar – so lange ist auch die 29. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz gültig – für Versammlungen,…

    • 2022-01-20

      In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Winnweiler bietet die Verbandsgemeinde Winnweiler am Samstag, 29. Januar, Kinderimpfungen für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren an.

    • 2022-01-19

      Der Donnersbergkreis und der Sportbund Pfalz möchten mit einem Tag des Donnersberger Sports am Samstag, 4. Juni 2022, in Göllheim den Sportvereinen eine Plattform bieten. Ziel ist es, den Menschen an einem Tag eine Rundum-Übersicht zu geben, was die…

    • 2022-01-19

      Um das Angebot der additiven Lernangebote zu erweitern, werden für die Maßnahme - eine Kooperation zwischen dem Ministerium für Bildung, der Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis und den allgemeinbildenden Schulen - Lehrkräfte gesucht.

    • 2022-01-18

      Familien, in denen festgelegte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden, haben in Rheinland-Pfalz Anspruch auf Lernmittelfreiheit. Hier werden Schulbücher, Arbeitshefte, grammatische Beihefte usw. kostenlos zur Verfügung gestellt. Arbeitshefte,…

    • 2022-01-18

      Was bedeutet Absonderung? Wie lange dauert eine Absonderung? Kann eine Absonderung vorzeitig beendet werden? Wie sieht die Absonderung in Blick auf Kindertagespflege, Tageseinrichtungen und Schulen aus? Hier erhalten Sie eine grafische Übersicht.

    • 2022-01-17

      Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab Februar 2022 haben Familien auch im Donnersbergkreis die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes…

    • 2022-01-17

      Die Landesstraße 404 in Mörsfeld muss weiterhin voll gesperrt werden. Dort finden Leitungsarbeiten der Pfalzwerke Netz AG statt. Das von den Pfalzwerken beauftragte Unternehmen hat wegen der noch andauernden Arbeiten bei der Kreisverwaltung…

    • 2022-01-17

      Die Pfalz.Touristik, die ZukunftsRegion Westpfalz und die IHK Pfalz haben gemeinsam eine Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tages- und Übernachtungstourismus in der Pfalz in Auftrag gegeben. Kernfrage: Welche direkten und indirekten Effekte…

    • 2022-01-14

      Mehrere Impfangebote gibt es auch vom 17. bis 22. Januar rund um den Donnersberg. Zwei Mal wird dabei der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz Station im Donnersbergkreis machen.

    • 2022-01-13

      Die Gemeinde Albisheim, der Klimaschutzbeauftrage Dr. Jamill Sabbagh und das  Klimaschutzmanagement des Donnersbergkreises laden am Donnerstag, 3. Februar, 19 Uhr, zu einem Klima-Treff im Dorfgemeinschaftshaus in Albisheim ein.  Ein weiterer…

    • 2022-01-13

      Bundeskanzler Olaf Scholz und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben sich auf neue Quarantäne- und Isolationsregeln. Diese werden in Rheinland-Pfalz mit einer neuen Absonderungsverordnung ab Freitag, 14. Januar, gelten. Hier erhalten Sie…

    • 2022-01-13

      Zum Jahresbeginn ist eine neue Pflegereform in Kraft getreten. Die Pflegestützpunkte Donnersbergkreis haben die wesentlichsten Änderungen zusammengefasst.

    • 2022-01-13

      Am Donnerstagmorgen gegen 6 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Großbrand in Bolanden alarmiert. Dort stand ein holzverarbeitender Betrieb – Werkstatt wie Büroräume – in Flammen. Auch ein Fahrzeug ist vom Feuer betroffen. Mit einem Großaufgebaut ist…

    • 2022-01-12

      Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms teilt mit, dass noch bis 28. Februar 2022 zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit Gehölzpflegearbeiten entlang von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen durchgeführt werden. Davon betroffen sind der…

    • 2022-01-12

      „Auch Personen, die frisch – das heißt, vor weniger als drei Monaten – doppelt geimpft beziehungsweise genesen oder die nach einer doppelten Impfung genesen sind, werden von der Testpflicht im Rahmen der 2G-Plus-Regelung befreit. Damit erweitern wir…

    • 2021-12-21

      Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gebührenstelle der Abfallwirtschaft sind in der Zeit vom 10. bis 14. Januar 2022 wegen interner Arbeitsvorgänge telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Bitte warten Sie daher mit Ihrem Anliegen an die…

    • 2022-01-11

      Zwei Tagesseminare zur Therapie mit Heilpflanzen, der Phytotherapie, in der Nutztierhaltung bietet das Hofgut Neumühle bei Münchweiler für Fortgeschrittene am Samstag, 22. Januar, und als Praxiskurs am Samstag, 29. Januar, jeweils von 9 bis 16.30…

    • 2022-01-11

      Der Leichtathletikclub Donnersberg lädt für Samstag, 26. Februar, zum 29. Internationalen Volkslauf auf den höchsten pfälzischen Berg ein. Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen können mitmachen. Das Rennen wird als erster Wertungslauf zum…

    • 2022-01-10

      Die Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis startet mit einem neuen Kursprogramm in das erste Halbjahr 2022. 

    • 2022-01-10

      Nachdem sich die Coin-Jagd im Donnersbergkreis im vergangenen Jahr großer Beliebtheit erfreute, haben sich die Vikings Muay Thai in Zusammenarbeit mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ auch für 2022 eine Bewegungs-Aktion…

    • 2022-01-10

      „Digital. Vernetzt. Frauen im Ehrenamt stärken“ sowie „WIR – eine starke Gemeinschaft aus Vielfalt – Tradition – Moderne": Unter diesen Titeln lädt der LandFrauenverband Donnersbergkreis im Jahr 2022 zu Seminaren ein.

    • 2022-01-08

      Liebe Besucherinnen und Besucher des Donnersberges,

      wir freuen uns sehr, dass Sie die höchste Erhebung der Pfalz erkunden möchten. Nach den Schneefällen in der Nacht haben am Samstag zahlreiche Menschen nicht nur aus dem Donnersbergkreis, sondern…

    • 2022-01-07

      Ein hohes Tempo bei den Booster-Impfungen, angepasste Quarantäne- und Isolationsregeln und „2G plus“ bundesweit in der Gastronomie: Das sind einige der Maßnahmen, auf die sich Bundeskanzler Olaf Scholz und die Regierungschefinnen und -chefs der…

    • 2022-01-07

      Zum neuen Jahr ist bei der Gemeinnützigen Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft des Donnersbergkreises das Projekt „Job Action“ gestartet. Ziel dieser Maßnahme ist es, junge Menschen unter 30 Jahren, die sich weder in Schule, Ausbildung…

    • 2022-01-07

      Mehrere Impfangebote gibt es auch vom 10. bis 15. Januar rund um den Donnersberg. Zwei Mal wird dabei der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz Station im Donnersbergkreis machen.

    • 2022-01-07

      In den Schulen in Rheinland-Pfalz können auch geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an den anlasslosen regelmäßigen Corona-Tests teilnehmen. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bekannt gegeben. Corona-Tests für…

    • 2022-01-06

      Der Landkreis Alzey-Worms, die Stadt Worms sowie der Donnersbergkreis haben sich kurz vor Weihnachten gemeinsam dazu entschlossen, eine Allgemeinverfügung zu erlassen. Diese bis 10. Januar gültige Verfügung wird im Donnersbergkreis nun bis 20.…

    • 2022-01-04

      In der kommunalen Impfstelle im Festhaus in Winnweiler mit Unterstützung des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sind nun auch Impfungen ohne Termin möglich – das von Montag bis einschließlich Samstag, jeweils 13.30 bis 16 Uhr.

    • 2022-01-04

      Das Jugendamt des Donnersbergkreises führt einen Qualifizierungskurs für Personen durch, die gerne Kinder im Rahmen der Tagespflege betreuen möchten.

    • 2022-01-03

      Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises hat wieder Unterstützung der Bundeswehr erhalten. Zunächst bis 26. Januar werden vier Soldaten des Informationstechnikbataillons 282 aus Kastellaun das Team in der Morschheimer Straße in Kirchheimbolanden…


     

    Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.