Elf Schüler von vier
Donnersberger Schulen haben mit "Job aktiv" den Automobilzulieferer Adient Components
(vormals Keiper) im Werk Rockenhausen besucht. Sie erfuhren von Ausbildungsleiter
Uwe Schwab Wissenswertes zur Firmengeschichte und zur aktuellen Situation.
Auch, dass bei einem der größten Ausbildungsbetriebe im Landkreis ca. 1.500
Mitarbeiter beschäftigt sind, davon derzeit 85 Azubis im gewerblichen Bereich.
Unter Schwabs Leitung konnte die Gruppe die
Lehrwerkstatt besichtigen und an einem Betriebsrundgang teilnehmen. Dabei
erhielten die Schüler Einblick in Ausbildungsfelder und Produktionsabläufe. Gezeigt
wurden u.a. Stationen zur Produktion von Lehneneinstellern - vom Rohmaterial
bis zum fertigen Produkt. Die Auszubildenden Timo Graf und Cedric Theobaldt
betreuten die jungen Gäste. Für diese war es wichtig zu wissen, dass kurzfristig noch
Bewerbungen zum Ausbildungsstart 1. September 2017 in den Berufen Werkzeugmechaniker/in,
Zerspanungsmechaniker/ in, Elektroniker/in, Mechatroniker/in und
Werkstoffprüfer/in angenommen werden. Bei den Bewerbern vorausgesetzt werden angemessene
Schulleistungen und keine unentschuldigten Fehltage; ein Praktikum vorweg sei
sinnvoll. An den Einstellungstest schließe sich ein Vorstellungsgespräch an, erklärte
Schwab und gab bekannt, dass ab Juli schon Bewerbungen für 2018 eingereicht
werden können.
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.