In seiner Sitzung vom 28. März hat der Kreisausschuss Bauarbeiten
an drei Schulen vergeben. Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen zur Barrierefreiheit
und zum Energiesparen.
Bei der IGS in Eisenberg, wo kürzlich schon Fahrstuhl
und Rampen eingebaut worden sind, soll parallel energetisch saniert werden.
Aktuell wurde die Heizungserneuerung für die Turnhalle an die Firma Kühner GmbH,
Winnweiler vergeben. Für den Austausch teilweise noch einfach verglaster
Fenster in vier Gebäudeteilen kann gemäß Beschluss die Ausschreibung
vorbereitet werden. Wie in der Sitzung erläutert, sind für einen Förderantrag zum
Kommunalen Investitionsprogramm Rheinland-Pfalz (KI 3.0) Investitionskosten
von rund 700.000 € zugrunde gelegt. Eine Förderzusage über 630.000 € liege vor.
Auch fürs Wilhelm-Erb-Gymnasium in Winnweiler sind zur
energetischen Sanierung Fördermittel aus dem aktuellen KI-Programm bewilligt
worden, die sich auf 543.600 € (90% der förderfähigen Kosten) belaufen. Nachdem
schon Fenstererneuerung und Heizungsarbeiten in der Turmhalle auf den Weg
gebracht wurden, kamen aktuell die Gewerke Sonnenschutzanlagen und
Schadstoffsanierung hinzu. Sie wurden für insgesamt 67.000 € vergeben.
Im dreistöckigen Hauptgebäude der IGS / Realschule
plus in Rockenhausen ist der Einbau eines Fahrstuhls vorgesehen. Für die
Aufzugsanlage und damit verbundene Rohbau- und Fensterarbeiten hat der Kreisausschuss
die Aufträge vergeben, die in der Summe mit knapp 200.000 € zu Buche schlagen.