Themen der
Abfallwirtschaft beschäftigten den Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung.
Verabschiedet wurden die Eckpunkte der EU-weiten Ausschreibung von Leistungen,
für die zum Jahresende die bestehenden Verträge auslaufen. Über die Einzelheiten
informierte Martin Adams von der Mannheimer teamwerk AG, die mit der
Ausschreibung betraut wurde. Es ging um die Vertragslaufzeiten, das
Leerungskonzept (Rest- und Bioabfall, Sperrmüll und Haussammlung von Grüngut), die
Aufteilung der Lose und die bereitgestellten Behälter.
Wichtig: Für die
Bürgerinnen und Bürger wird sich nichts ändern. Das bestehende System sei
etabliert und habe sich bewährt, betonte Landrat Rainer Guth. Die kostenlose
Windeltonne als Extra im Rahmen der Restmüllabfuhr bleibt genauso erhalten wie zum
Beispiel die Abholung der landwirtschaftlichen Folien. Diskutiert wurden darüber
hinaus weitere Prüfaspekte. Die Vergabeentscheidung soll im September 2018
fallen. Unberührt von dieser Ausschreibung ist die Abfuhr von Glas und Verpackungen
– sie ist Teil des Dualen Systems Deutschland und keine abfallwirtschaftliche
Leistung des Donnersbergkreises.
Vor der eigentlichen
Sitzung hatten Mitglieder des
Kreisausschusses die Mitte 1999 stillgelegte Hausmülldeponie in Eisenberg
besichtigt. Im Rahmen der gesetzlichen Nachsorge sind Maßnahmen in Höhe von
672.000 Euro geplant, die zu 50 % aus Bundesmitteln gefördert werden können. Das
im Deponiekörper entstehende Gas wurde bis 2013 in einer Hochtemperaturfackel
umweltgerecht beseitigt, doch wegen des sinkenden Methangehalts ist ein Betrieb
nicht mehr möglich. Mit entsprechender Be- und Entlüftungstechnik
(In-Situ-Stabilisierung) sollen nun die Abbauprozesse im Deponiekörper beschleunigt
werden. Das entstehende Gas wird mittels einer modernen Schwachgasfackel weitestgehend
rückstandsfrei und unter strengen Emissionsschutzauflagen entsorgt. Weitere
Infos zum Vorhaben der Kreisverwaltung Donnersbergkreis im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (KSI) finden Sie hier.
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.