Kontrollen für grüne Papiertonnen
Auf Anweisung der
Kreisverwaltung werden Müllwerker der Firma Becker ab August
Stichprobenkontrollen vornehmen und falsch befüllte Papiertonnen ungeleert
stehenlassen. Kontrolliert werden zuerst 1.100-Liter-Container, die bei
Wohnblocks und Gewerbebetrieben stehen, danach aber auch die kleineren
Papiertonnen bei Ein- und Mehrfamilienhäusern.
- Falsch befüllte Tonnen werden mit einem roten
Aufkleber versehen, und deren Inhalt wird bei der Abfuhr nicht mitgenommen.
Eine nachträgliche
Leerung der grünen Tonne wird zunächst nicht vorgenommen. Erst bei der
folgenden Abfuhr, wenn alle Fehlwürfe entfernt worden sind, wird die ordnungsgemäß
befüllte Tonne wieder - wie gewohnt zuverlässig - geleert.