Am Samstag, dem
19. Januar 2019 jährt sich zum 100.
Mal der Tag, an dem Frauen in Deutschland erstmals das aktive und passive
Wahlrecht ausüben konnten. Am genannten Jahrestag wird im Theater Blaues Haus auf dem Weierhof eine
„Jahrhundertrevue“ aufgeführt. Ab 20 Uhr bieten Gisela Marx und Dorrit
Bauerecker dort ein kabarettistisch-literarisches Programm.
Dabei lassen die Akteurinnen in unzähligen
Verwandlungen die Geschichte der Frauenbewegung Revue passieren. Gisela Marx zaubert
die verschiedenen Epochen auf die Bühne und schlüpft in rasantem Wechsel in
immer neue Rollen. Auf witzige Moderation folgen Originaltexte, Zeitdokumente,
Lieder und Chansons. Dorrit Bauerecker bereichert den Abend mit Soundtracks zu
den dargestellten Epochen.
Karten für die „Jahrhundertrevue“ gibt es für 12 € beim
Donnersberg-Touristik-Verband und in den Buchhandlungen Sattler und Manar. Organisiert
wird die Veranstaltung von der Kreis-Gleichstellungsbeauftragten Ute Grüner in Kooperation mit den Vereinen „Frauen helfen
Frauen“ und „Blaues Haus“.
Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.