Der Kreiselternausschuss, auch KEA genannt, ist die gesetzliche Interessensvertretung aller Kita-Eltern im Donnersbergkreis. Hier können Themen besprochen und bearbeitet werden, die einrichtungsübergreifend von zentraler Bedeutung sind. Zudem kann der KEA ein beratendes Mitglied in den Jugendhilfeausschuss entsenden.
Nachdem die Vollversammlung zunächst einstimmig darüber abgestimmt hatte, dass der Vorstand aus fünf Mitgliedern bestehen soll, wurden die fünf Kandidatinnen und Kandi-daten anschließend einstimmig in den Vorstand gewählt:
Hr. Christian Caspary (Kita Pusteblume, Winnweiler), Fr. Jessica Müller (Kita Börrstadt), Fr. Sabrina Gießler-Lamb (Kita Regenbogen, Rockenhausen), Hr. Denny Claas (prot. Kita Albert Schweitzer, Göllheim) und Fr. Kristina Schmidt (Kita Villa Kunterbunt, Kirchheim-bolanden) werden nun für zwei Jahre als Mitglieder des KEA-Vorstands im Donnersbergkreis tätig sein.
Ebenfalls in der Vollversammlung wurden mit Herrn Dirk Kraus (prot. Kita Winnweiler), Herrn Jörg Mang (Nordpfälzer Glückskinder - Standort Bisterschied), Frau Sabrina Gießler-Lamb (Kita Regenbogen, Rockenhausen)und Frau Christina Hüttner (Kita Stern-schnuppe, Sippersfeld) jeweils zwei Delegierte und Ersatzdelegierte für den Landeselternausschuss (LEA) bestimmt.
In Rahmen der konstituierenden Sitzung, die am 11.01.2024 stattfand, wurden dann aus den Reihen des Vorstands Herr Denny Claas als Vorsitzender und Frau Jessica Müller als seine Stellvertreterin gewählt. Frau Jessica Müller wird zukünftig als beratendes Mitglied an den Sitzungen des Jugendhilfeausschusses teilnehmen, die Vertretung hierfür übernimmt Frau Schmidt.
Den KEA-Vorstand erreichen Sie unter der Email-Adresse:
Das Kita-Referat bedankt sich für das Engagement der KEA-Mitglieder und der Delegier-ten und Ersatzdelegierten auf Landesebene und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Foto: Pixabay (josephredfield)